Konzert: Timbre Timbre Ort: Spiegelzelt des Haldern Pop Festivals Datum: 13.08.2011 Zuschauer: viele, aber es war nicht gar so engKonzertdauer: gute 45 Minuten
Ein Konzert des Haldern Pop Festivals 2011 muss noch einmal gesondert betrachtet werden. Es handelt sich um den überragenden Auftritt der Kanadier Timber Timbre. Ein Projekt um den kauzigen und lichtscheuen Sänger und Liedschreiber Taylor Kirk, der so reserviert ist, daß er in der Vergangenheit Journalisten Foto-und Filmverbote erteilt hatte.
Auch am 13. August im Spiegelzelt zu Haldern tat Kirk alles dafür, weitgehend unerkannt zu bleiben. Seine schwarze Kappe und Hornbrille und ein tiefrotes, schummriges Licht sorgten dafür, daß er auch hinterher unbehelligt über das Festivalgelände hätte schlendern können. Aber Kirk war nicht ganz alleine da, sondern hatte weibliche Verstärkung an der Violine und männliche an Autoharp und Pedalsteel dabei. Die drei Musiker schufen mitten am Nachmittag eine mitternächtliche Atmosphäre, die fast gespenstische Züge hatte. Ein pechschwarzer, mysteriöser Sound erfüllte das stickige Spiegelzelt und die erzeugte Spannung war knisternd, schwül und sinnlich. Überragend die Stimme von Taylor Kirk, bluesig, samtweich und mit einem Timbre versehen, das an Morrissey aber auch Patrick Watson erinnerte. Auch sein Gitarrenspiel war hochkarätig, er riss oft die Saiten nur scharf, aber sehr wirkungsvoll an und spielte keine Note zuviel. Mit dem Fuß betätigte er die Pedale, während von den Seiten Pedalsteel und Geige das Klangbild bereicherten. Das Ganze hatte ungemein viel Klasse, Eleganz und Erhabenheit, es war zum mit der Zunge schnalzen. Und trotz des reduzierten Instrumentariums war das Set abwechslunsgreich und vielseitig. Zum Ende hin wurde es rockiger und wilder (Woman, ein schaurig schöner Schoker!), manchmal wurde ich gar an Gun Club erinnert, während ansonsten ehr Nick Cave and The Bad Seeds und andere Nachtschattengewächse Pate standen.
Leider kann ich keine Setlist liefern, aber die Songs stammten in der großen Mehrheit vonCreep On Creepin' On oder von dem selbstbetitelten Vorgänger.
Definitiv ein Highlight des Haldern Pop Festivals 2011!
Mein Zuhause. Mein Blog. ist als kleines privates Konzert- Tagebuch entstanden. Und weil es zur Zeit musikalisch so spannend ist, wächst unsere Sammlung schnell. Wir schreiben die Berichte spontan, unüberarbeitet und so zeitnah wie möglich. Die Reviews stehen meist noch in der gleichen Nacht online, spätestens jedoch am nächsten Tag. Musik ist für uns vor allem Spaß und keine Wissenschaft.
Wir sind: Oliver Peel aus Paris Christoph aus nicht weit von Köln Julius aus Wien Gudrun aus Karlsruhe Tanita aus Mainz Jens aus Stuttgart Ursula aus Frankfurt Michael aus Chemnitz Dirk aus Mönchengladbach Vielen Dank unseren Gastautoren!
Willst Du mitmachen? Oder hast Du Anregungen? Über Kommentare (auch kritische) freuen wir uns sehr.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen